Liebe Schüler_Innen, liebe Eltern,
vom 25.01. - 28.02.2022 bin ich durch eine med. Reha und Urlaub nicht zu erreichen.
Bei dringenden Gesprächsbedarfen findet Ihr, finden Sie Unterstützung, u.a.,
- bei Ivonne Lennecke vom Jugendklub „Joker“ Telefon 033708 22598, e mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- bei Tatevik Hovhannisyan Koordinatorin für junge Menschen mit Fluchterfahrung im Jugendclub Joker (Mobil +49 162 2981080 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- beim Kinder- und Jugendnotruf unter der 0800 4567809. Dort steht ein/e Ansprechpartner*In aus dem Jugendamt zur Verfügung oder
- bei der Nummer gegen Kummer an 116 111. Sie ist von Montag bis Sonnabend zwischen 14.00 – 20.00 Uhr besetzt. (Mail: www.nummergegenkummer.de).
- im KrisenChat.de für Jugendliche rund um die Uhr
- auch das Bergmann-Klinikum bietet eine u.a. telefonische Beratung:
(Corona-Krise) Telefonische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und
Angehörige :0331 - 241 41941; Erreichbar an den Arbeitstagen: Montag-Freitag 10 -14 Uhr Es können gerne auch email-Anfragen erfolgen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Schüler_Innen, passt gut auf Euch auf! Und scheut Euch nicht, Hilfe anzunehmen, wenn es Euch nicht gut geht!
Habt eine gute Zeit!
Liebe Grüße, Barbara Nowothnick
(vertretend in der Schulsozialarbeit Grund- und Oberschule Rangsdorf DRK)