Page 28 - tmp
P. 28
Unser Ausflug ins DLR
(Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Die Klasse 6a durfte am Freitag, den 15.09.23 das Schülerlabor des DLR besuchen. Weil die Bahn nicht fuhr,
brachten uns einige Eltern mit ihren PKW’s nach Adlershof. Dort empfingen uns die Mitarbeiter*innen sehr
freundlich. Sie führten uns zu den Spinden und wir schlossen unsere Rucksäcke ein. Jeder bekam eine
Arbeitsmappe. Zur Einführung sahen wir uns einen kurzen Trailer an. Danach bildeten wir Gruppen und führten
Experimente zum Thema „Sehen mit Augen und Kameras“ durch. An einer Station durften wir 3D-Brillen
aufsetzen, mit welchen wir unsere eigenen 3D-Bilder anschauen konnten. Wir redeten über die Erforschung der
Planeten. Wir schauten uns den Aufbau des Auges genauer an. Zum Abschluss bekamen wir einen Einblick in die
Experimente der älteren Schüler•innen. Dort gab es einen Roboter, den man mit einem Tablet steuern durfte sowie
eine spezielle Waage, mit der wir unser Gewicht auf den verschiedenen Planeten ermitteln konnten. Außerdem
konnten wir mit einer Wärmebildkamera sehen, welche Körperteile am wärmsten sind. Zudem durften wir uns
Gesteinsproben von anderen Planeten unter dem Mikroskop anschauen. Außerdem mussten wir Steine von
Meteoriten unterscheiden. Am Ende durften wir noch Fragen stellen und erhielten eine Teilnahmeurkunde für die
Klasse. Dann verabschiedeten wir uns noch von den Mitarbeiter*innen und fuhren wieder nach Rangsdorf zurück.
Es gefiel uns allen sehr gut, weil es sehr interessant war und wir viel Neues lernten Wir freuen uns auf den
nächsten Besuch beim DLR!
Liebe Grüße
J
Klasse 6a J